Planung & Ideen

🦁 Safari-Party für den Kindergeburtstag: Wilde Ideen für kleine Abenteurer! 🌿

Vier Kinder bei einer Safari-Party mit Tiermasken vor grüner Dschungel-Deko – perfekte Motto-Feier für Kindergeburtstag

Einmal auf Safari gehen, wilde Tiere entdecken und den Dschungel durchstreifen – das klingt nach einem unvergesslichen Kindergeburtstag! Mit einer Safari-Party verwandelst du deinen Garten, das Wohnzimmer oder den Spielplatz in ein echtes Abenteuerland. Egal ob Löwe, Zebra oder Affe – hier dürfen sich die Kinder verkleiden, forschen, spielen und rätseln wie richtige Ranger. 🐘🔍

In diesem Beitrag zeige ich dir:

  • kreative Safari-Deko-Ideen, die schnell gemacht sind

  • passende Einladungskarten zum Thema Safari

  • leckere Snacks und Getränke im Dschungel-Stil

  • lustige Spiele & Aufgaben mit Safari-Flair

  • und natürlich: eine Safari-Schnitzeljagd zum Ausdrucken 🎉

Also: Fernglas schnappen, Safari-Hut aufsetzen – und los geht’s zur wilden Geburtstagsparty! 🐾🌴


Safari Schnitzeljagd

14,99 

Das Rätsel um Dr. Löwenstein 🦁🌍

Spannung in der Savanne! Die berühmte Tierforscherin Dr. Leni Löwenstein ist spurlos verschwunden – und das mitten im Wildpark. Ihre letzte Funknachricht klang rätselhaft, ihre Safari-Karte ist voller Geheimnisse… Was hat sie entdeckt? Und warum zeigt ihr Kompass plötzlich nach Süden?

🧭 Nur ihr – als mutige Forschungsteams – könnt ihren Weg rekonstruieren, Tierspuren deuten und ihre letzte Entdeckung aufklären!

🦓 Mit Tier-Yoga zum Aufwärmen, Safari-Schatzkarte, spannenden Rätseln & Actionspielen
🌞 Für kleine Ranger von 4–9 Jahren (2 Varianten)
📄 Sofort als PDF zum Download & Ausdrucken

Ein wildes Abenteuer durch Savanne, Dschungel & Steppe – perfekt für Entdeckergeburtstage und kleine Tierfreunde! 🐘🔍


1. Safari-Deko zum Selbermachen: Wilde Stimmung leicht gemacht 🐾🌿

Was wäre eine Safari ohne den richtigen Dschungel-Look? Genau – nur halb so abenteuerlich! Damit deine kleine Geburtstagsrunde sofort in Safari-Stimmung kommt, braucht es keine aufwändige Eventagentur. Mit ein paar cleveren DIY-Ideen, grünem Krepppapier und einem Schuss Fantasie wird dein Wohnzimmer zur Savanne, dein Garten zum Löwenrevier – und das Ganze sogar (fast) mückenfrei! 🦟🙈

Dschungel-Vorhänge & Tierpfade

Schnapp dir grünes Krepppapier, schneide es in Streifen und hänge es wie Lianen von der Tür – voilà: der Eingang zur Safari-Zone! Ein paar Fußspuren aus braunem Tonpapier führen die Gäste zum „Lagerplatz“. Tipp: Kleb sie auf dem Boden mit ablösbarem Klebeband, dann kannst du den ganzen Safari-Weg planen – ideal auch für eine spätere Safari-Schnitzeljagd. 🦶🌴

Safari-Ballon-Tiere

Luftballons mit Augen sind sowieso lustig – aber Ballons, die aussehen wie Elefanten oder Affen? Unschlagbar! Mit ein bisschen Papier, Stiften und Tesafilm bastelst du aus normalen Ballons wilde Tierfreunde. Kleb große Ohren an einen grauen Ballon = Elefant. Oder bastel eine Mähne aus Krepppapier = Löwe! Die Kids werden’s lieben – und garantiert versuchen, ihre Ballons zu zähmen. 🎈🦁

Tiermasken zum Aufhängen (oder Anziehen!)

Ein echter Hingucker sind selbstgebastelte Tiermasken aus Papptellern: einfach zwei Augenlöcher ausschneiden, mit Acrylfarben bemalen (z. B. Zebra, Giraffe, Tiger), Ohren aus Tonpapier drankleben – fertig ist die wildeste Wanddeko ever. Und das Beste: Die Masken können später direkt als Verkleidung benutzt werden!


2. Einladungen: Das Abenteuer beginnt schon beim Öffnen! 📬🐘

Safari-Einladungskarte mit Löwe, Affe, Giraffe und Krokodil im Dschungel-Stil für Kindergeburtstag Safari-Einladungskarte mit Löwe, Affe, Giraffe und Krokodil im Dschungel-Stil für Kindergeburtstag ( Die Einladung kannst du hier kostenlos runterladen)

Wenn bei der Einladung schon Safari-Feeling aufkommt, weiß jeder: Diese Party wird wild! Eine langweilige WhatsApp-Nachricht à la „Kommst du zu meinem Geburtstag?“ ist hier fehl am Platz. Stattdessen heißt es: Ran an Schere, Papier und Dschungel-Vibes – wir basteln Einladungskarten, bei denen selbst ein Faultier plötzlich in Action gerät! 🦥💨

DIY-Einladung im Jeep-Look

Du brauchst:

  • braunes Tonpapier (für den Jeep)

  • schwarzes Papier (für die Reifen)

  • ein Foto deines Kindes mit Safari-Hut (optional, aber mega süß!)

  • und ein bisschen Kleber + Safari-Energie.

Bastle aus dem Tonpapier einen kleinen Jeep, klebe das Bild des Kindes „hinter die Windschutzscheibe“ – als wäre es der Fahrer – und schreibe die Einladung auf die Rückseite:
„Schnall dich an – wir fahren auf Safari! Am [Datum] ab [Uhrzeit] startet unser Abenteuer. Komm in bequemen Klamotten, bring gute Laune mit – und pass auf Löwen auf!“

Klappkarten mit Tier-Überraschung

Klappkarten mit 3D-Effekt bringen extra Spaß. Beim Aufklappen springt ein kleiner Tiger oder Elefant auf (okay, aus Papier – aber trotzdem beeindruckend!). Du kannst dazu einfache Tiermotive ausschneiden und innen mit kleinen Papierfedern befestigen. Wenn die Karte geöffnet wird – zack! – ist der Tiger da! 🐯💥

Einladung per Flaschenpost (für ganz Kreative)

Wenn deine Safari-Party in der Nähe von Wasser stattfindet (Teich, Pool, Badewanne?), dann ist eine Flaschenpost-Einladung ein echter Knaller. Schreibe die Einladung auf altes Papier, rolle sie zusammen, ab in eine saubere (!) Flasche – vielleicht noch mit ein paar Sandkörnern und einer kleinen Plastik-Giraffe drin – und schon hast du eine Einladung, die garantiert niemand so schnell vergisst!


3. Snacks & Kuchen im Tierlook: Safari für den Gaumen 🍰🌴

Achtung, hier kommt der hungrige Löwenhaufen! Wenn Kinder bei einer Safari-Party erst mal durch den „Dschungel“ getobt sind, brauchen sie neue Energie – am besten in Form von niedlichen, kreativen und leckeren Snacks. Keine Sorge, du brauchst dafür kein Fünf-Sterne-Kochbuch. Mit ein paar tierisch guten Ideen und etwas Schokolade kriegst du selbst die wählerischsten Elefantenmäuler satt. 🐘😋

Löwen-Muffins mit Zuckermähne

Ganz normale Schokomuffins werden zu brüllenden Löwen, wenn du sie mit gelbem Zuckerguss, Lakritzschnüren (für die Mähne) und kleinen Smarties (für Augen und Nase) dekorierst. Tipp: Ein Mini-Keks als Schnauze mit zwei Schokopunkten für die Nasenlöcher macht den Look perfekt. Das Ganze sieht nicht nur mega aus – es ist auch blitzschnell verputzt. 🍫🦁

Giraffenbananen & Affenobst

Wie macht man Bananen lustig? Ganz einfach: Man klebt ihnen Zuckeraugen auf! 🎯 Mit etwas dunkler Kuvertüre kannst du Streifen wie bei einer Giraffe aufmalen – fertig ist die Giraffenbanane!
Dazu ein paar Schälchen mit Obstsalat – natürlich nur aus Dschungelfrüchten wie Ananas, Mango, Kiwi und Papaya. Wer’s eiskalt mag, kann gefrorene Fruchtspieße servieren: lecker, gesund und sticky fun!

Zebra-Sandwiches

Stulle war gestern! Bei der Safari-Party gibt’s Zebra-Sandwiches. Du brauchst nur Weißbrot und dunkles Vollkornbrot. Schneide jeweils Streifen aus und lege sie abwechselnd aufeinander – das sieht aus wie Zebramuster! Noch ein bisschen Frischkäse oder Käse dazwischen – und fertig ist das herzhafte Highlight.

Der Geburtstagskuchen: Die Dschungelkrönung 🎂

Wenn du dich kreativ so richtig austoben willst, dann beim Kuchen! Hier ein paar wilde Ideen:

  • Kuchen in Jeep-Form (gibt’s als Backform oder selbst geschnitzt)

  • Runder Schokokuchen mit einer Tierkeks-Herde obendrauf

  • „Dschungelboden“ aus grün gefärbtem Zuckerguss mit Gummischlangen

Du kannst auch einen klassischen Blechkuchen nehmen und ihn mit Gummitieren, Kokosraspeln (als „Gras“) und Schoko-Tierkeksen dekorieren – schnell gemacht, aber ein echter Hingucker!


4. Safari-Spiele für Kinder von 3–9 Jahren – Action, Spaß & Tiere satt! 🐒🦓

Safari-Geburtstagstisch mit Tiermuffins, Snacks, Dschungeldeko und Schnitzeljagd-Aufgabenblatt für Kinder

Wenn zehn kleine Zebras durch den Garten galoppieren, ein Nilpferd mit verbundenen Augen durch den Dschungel stapft und ein Gepard die Gummibärchen klaut – dann weißt du: Diese Safari-Party ist ein voller Erfolg! 🦒💨 Die folgenden Spielideen sind wild, lustig und ideal, um den Geburtstagskindern ein Lächeln (oder zehn) ins Gesicht zu zaubern.

1. Affenbande in Bewegung 🐵

Was du brauchst: nichts – nur Platz und gute Laune.
So geht’s: Alle Kinder sind Affen und bewegen sich durch den Raum. Ruft der Spielleiter „Affe klettert!“, müssen alle in die Höhe greifen und so tun, als würden sie an Lianen schwingen. Bei „Affe isst Banane!“ wird eifrig geschält und gemampft – und bei „Affe schläft“ – klar – legen sich alle auf den Boden und schnarchen laut. Wer zu langsam ist, ist raus!

2. Tierstimmen-Memory 🦁🎤

Was du brauchst: Bilder von Tieren (doppelt) und einen Hut.
Die Kinder ziehen reihum je ein Tierbild und machen das passende Geräusch dazu: Löwen brüllen, Elefanten trompeten, Schlangen zischen. Ziel ist es, den Tierpartner zu finden – aber nicht durch Rufen, sondern durch „tierisches Lautgeben“. Sobald zwei passende Töne zusammenfinden, bilden sie ein Team. Ideal zum Auflockern und sehr, sehr laut. 😄

3. Der hungrige Löwe – Fütterungsspiel 🥩🦁

Was du brauchst: einen Karton mit aufgemaltem Löwengesicht (Maul = Loch) und kleine Bälle oder Sandsäckchen.
So geht’s: Die Kinder müssen aus einer bestimmten Entfernung dem Löwen „Futter“ zuwerfen. Wer trifft, bekommt einen Punkt – oder ein Gummibärchen. Dieses Spiel lässt sich super anpassen: Wer mit der linken Hand trifft, kriegt doppelte Punkte!

4. Safari-Parcours für kleine Entdecker 🌳🎯

Baue einen kleinen Dschungel-Parcours im Garten auf – mit Hindernissen, Balancierstrecken (z. B. ein Seil als „Baumstamm“), einem Tunnel (aus Kartons oder Decken), Slalom zwischen „Baumstämmen“ (Eimer oder Hütchen) und zum Abschluss ein Tier-Puzzle.
Das Ganze kannst du perfekt mit einer Schnitzeljagd-Station kombinieren – zum Beispiel mit der Aufgabe: „Hilf dem Elefanten, über den Fluss zu kommen!“

5. Zebra, Löwe, Krokodil – das Tierische Bewegungsspiel 🦓🦁🐊

Ein Kind steht in der Mitte und ruft eines der Tiere:

  • Zebra = galoppieren und wiehern

  • Löwe = auf allen Vieren brüllen

  • Krokodil = flach auf den Boden legen und mit den Armen schnappen

Wer die falsche Bewegung macht oder zögert, scheidet aus – oder darf eine Runde als Tieransager übernehmen.


🎯 Noch mehr Bewegungsspiele gesucht? Dann schau dir auch unsere beliebten Abenteuer- und Geländespiele für Kinder an – viele davon lassen sich super in das Safari-Thema integrieren!


5. Safari-Schnitzeljagd zum Download – Das Highlight der Party! 🎒🌿

Was wäre eine Safari ohne echte Mission? Genau: nur ein Spaziergang mit Fernglas! Eine Schnitzeljagd im Safari-Stil bringt Action, Rätselspaß und Spannung pur – perfekt abgestimmt auf neugierige Entdecker zwischen 4 und 9 Jahren. Und das Beste? Du musst sie nicht selbst erfinden – es gibt fertige Sets zum Ausdrucken! 🖨️

Die Story: Rettet das verschwundene Tierbaby! 🐘👶

Die Safari beginnt mit einer aufregenden Nachricht: Ein Tierbaby ist verschwunden! Ob es sich um ein kleines Elefantenkind, ein freches Äffchen oder ein Mini-Leopardenbaby handelt – das bleibt dir überlassen. Die Ranger (also die Kinder) müssen Spuren sichern, Hinweise kombinieren und verschiedene Aufgaben lösen, um das Jungtier zu finden. Jeder Hinweis bringt sie der rettenden Lösung ein Stück näher!

Typische Stationen könnten sein:

  1. Fußspuren lesen – Die Kinder vergleichen Tier-Fußspuren (ausgedruckt oder gezeichnet) und ordnen sie dem richtigen Tier zu.

  2. Kakteen-Wasser-Rätsel – Eine kleine Matheaufgabe im „Wüstenlager“, um Wasser für das Tierbaby zu finden.

  3. Lianen-Hindernis – Ein Balancier- oder Krabbelspiel durch hängende Bänder oder Tücher.

  4. Tiergeräusche erraten – Die Kinder hören (du kannst sie nachmachen!) oder lesen Hinweise in Rätselreimen, welche Tiere gesucht sind.

  5. Safari-Puzzle zusammensetzen – Jedes Team sammelt ein Puzzleteil pro Aufgabe, am Ende ergibt sich das Bild vom gesuchten Tierbaby.

💡 Tipp: Alle Aufgaben lassen sich sowohl drinnen als auch draußen durchführen – je nach Wetterlage. Und falls die Partygesellschaft altersgemischt ist: Einfach bei den Rätseln zwei Schwierigkeitsstufen anbieten.


📥 Fertige Safari-Schnitzeljagd zum Ausdrucken?
Auf abc-schnitzeljagd.de findest du liebevoll gestaltete Schnitzeljagd-Sets für verschiedene Altersgruppen – mit passenden Rätseln, Aufgaben, Urkunden und Deko-Vorlagen. Auch die Safari-Edition ist dabei! Einfach downloaden, ausdrucken und loslegen!

Unsere beliebtesten Schnitzeljagden zum Ausdrucken


6. Geschenktüten & Mitgebsel-Ideen – Kleine Andenken aus dem Dschungel 🎒🐾

Die Safari ist vorbei, die Tierbabys sind gerettet, alle Kinder haben den Dschungel bezwungen – und jetzt? Jetzt gibt’s was zum Mitnehmen! Eine kleine Überraschungstüte am Ende der Party sorgt nicht nur für glänzende Augen, sondern auch für Gesprächsstoff auf dem Heimweg: „Mama, ich hab eine Safari-Lupe bekommen!“ – „Und ich hatte Gummibärchen in Elefantenform!“ 🐘🍬

DIY-Geschenktüten im Tierdesign

Du brauchst nur braune oder grüne Papiertüten, Wackelaugen, Tonpapier und Kleber. Mit ein paar Handgriffen werden daraus:

  • Löwentüten (Mähne aus Krepppapier)

  • Zebratüten (mit schwarzem Tape oder Stift bemalt)

  • Affentüten (mit Ohren und Banane aus Papier)

Tipp: Lass die Kinder ihre Tüte selbst während der Party gestalten – eine tolle Bastelaktion zwischendurch!

Kleine Mitgebsel mit Safari-Flair

Hier ein paar Ideen, die gut ankommen (und nicht gleich wieder im Müll landen):

  • Mini-Ferngläser aus Pappe oder Plastik

  • Stickerbögen mit Dschungel- oder Zootieren

  • kleine Glitzertiere oder Tierfiguren

  • Safari-Bleistifte, Radiergummis oder Lineale

  • Lupen oder Kompasse (Kinderfreundlich und günstig im Set)

  • Gummibärchen in Tierform oder Tierkekse

  • Ausmalbilder mit Tieren Afrikas + ein kleines Malset

🎨 Apropos Ausmalbilder: Auf Malvorlagen findest du auch kindgerechte Malvorlagen – ideal für die Mitgebseltüte oder als ruhige Bastelstation während der Party.

Persönlicher Touch: Urkunden für kleine Ranger

Noch persönlicher wird’s, wenn jedes Kind am Ende eine Urkunde bekommt – z. B.:

„Tapferer Safari-Ranger [Name], hat mutig alle Abenteuer bestanden und das Tierbaby gerettet!“

Mit einem Stempel oder Aufkleber drauf ist die Ranger-Urkunde das perfekte Abschlussgeschenk – und eine bleibende Erinnerung.


7. Safari-Outfits: Verkleidungstipps für kleine Ranger & wilde Tiere 🎩🦓

Einladungskarte zur Safari-Party mit Löwe, Affe, Giraffe und Krokodil im grünen Dschungel-Look, beschriftet auf Deutsch

Zieh bitte was Schmutz-unempfindliches an!“ – Dieser Satz fällt bei jeder Kinderparty. Bei einer Safari ist das sogar erwünscht! Denn hier dürfen die Kinder endlich mal so richtig im Dschungellook erscheinen – am besten mit Hut, Fernglas und einem Gesicht, das aussieht, als hätten sie gerade ein Zebra eingefangen. 😄

Der klassische Ranger-Look

Alles, was man braucht, hat man meistens schon zu Hause:

  • Beige oder khakifarbene Kleidung (Hose, Shirt, Weste)

  • Alter Strohhut oder Safari-Kappe (gibt’s auch günstig im Set)

  • Fernglas (Spielzeug oder selbstgebastelt aus Klorollen)

  • Ein Stofftier im Rucksack – falls mal ein verletztes Tier gerettet werden muss

Optional noch ein „Ranger-Ausweis“ am Band um den Hals – fertig ist der Nachwuchsabenteurer!

💡 Tipp: Drucke einfach Ranger-Ausweise mit Foto und Namen aus – das sorgt für echten Profi-Vibe!

Wilde Tiere zum Selberbasteln

Nicht jedes Kind will Ranger sein – manche wollen das Abenteuer selbst sein. Kein Problem! Mit einfachen Verkleidungen verwandelst du deine Partygäste in eine waschechte Tierparade:

  • Zebra: Schwarz-weißes Shirt + Gesichtsfarbe = zack, fertig.

  • Löwe: Gelbes Shirt, Mähne aus Krepppapier und ein Brüllen, das die Nachbarn weckt.

  • Affe: Braun anziehen, Ohren aus Pappe an einen Haarreifen kleben – fertig ist der Partymonkey! 🐒

Du kannst auch eine „Verkleidungsstation“ aufbauen, bei der sich die Kinder ihre Outfits zusammenstellen. Perfekt zum Start der Party – so kommen alle sofort in Stimmung.

Safari-Gesichtsbemalung 🖌️🐯

Wenn Verkleidung zu viel ist, tut’s auch ein bisschen Farbe im Gesicht:

  • Streifen für Zebras

  • Nasenspitzen + Schnurrhaare für Tiger

  • Elefantenrüssel mit grauem Kajal auf die Nase

Wichtig: Verwende hautfreundliche Kinder-Schminke – und nimm dir danach Zeit für das große Abschmink-Abenteuer. 😅


📸 Erinnerungstipp: Mit so vielen tollen Outfits lohnt es sich, ein kleines „Fotoshooting“ einzubauen – mit Safari-Kulisse oder Tiermasken als Requisiten. Stell dir vor: Dein Kind mit


8. Checkliste für deine Safari-Party – Nichts vergessen im Dschungel! ✅🐘

Egal ob du zum ersten Mal eine Motto-Party organisierst oder schon ein echter Geburtstagsprofi bist – mit dieser Liste bist du auf der sicheren Seite. Einfach Punkt für Punkt durchgehen, abhaken und entspannt ins Abenteuer starten. 🌴✏️


📬 Vor der Party

  • ☐ Einladungskarten gestalten & verschicken (Jeep, Flaschenpost oder Tierkarte?)

  • ☐ Rückmeldungen der Gäste einholen (inkl. Allergien oder besondere Hinweise)

  • ☐ Party-Location festlegen (drinnen, draußen, oder beides?)

  • ☐ Safari-Deko planen & besorgen

  • ☐ Spielstationen überlegen & vorbereiten

  • Safari-Schnitzeljagd downloaden oder selbst erstellen

  • ☐ Bastelmaterial und ggf. Schminke besorgen


🦁 Am Tag der Party

  • ☐ Deko aufbauen: Lianen, Ballons, Tiermasken

  • ☐ Buffet / Snacktisch vorbereiten

  • ☐ Spiele-Ecke & Safari-Parcours herrichten

  • ☐ Verkleidungsstation oder Ranger-Hüte bereitlegen

  • ☐ Begrüßungsspiel überlegen (z. B. „Tierstimmen-Memory“)

  • ☐ Kamera oder Handy aufladen für tolle Erinnerungsfotos!

  • ☐ Schatz verstecken (wenn es eine Schatzsuche gibt)


🎁 Nach der Party

  • ☐ Geschenktüten bereitlegen und mitgeben

  • ☐ Urkunden austeilen (z. B. „Tapferer Safari-Ranger“)

  • ☐ Restkuchen einpacken (für Mama – verdient!)

  • ☐ Danke-Nachricht verschicken (inkl. Gruppenfoto, wenn gewünscht)

  • ☐ Partyzubehör verstauen – oder gleich für die nächste Schnitzeljagd wiederverwenden!


9. Bonus: Ausmalbilder & Bastelideen mit Tieren Afrikas – Ruhige Momente für wilde Partys ✂️🐘

Jede Party hat sie: diese kleinen Lücken zwischen Kuchen und Spielen, in denen ein paar Kinder schon auf dem Sofa liegen und andere noch voller Energie auf Safari sind. Genau dann sind ruhige Bastelstationen oder Ausmalaktionen Gold wert. Hier können sich die kleinen Gäste entspannen – oder kreativ austoben!

🖍️ Ausmalbilder: Safari zum Anmalen

Drucke vorher einfache, kindgerechte Malvorlagen aus – ideal sind:

  • Elefant, Giraffe, Löwe & Zebra

  • Safari-Jeep mit Forscher

  • Palmen, Savanne & Sonnenuntergang

Am besten gleich mehrere Schwierigkeitsgrade – so können jüngere und ältere Kinder gleichermaßen mitmachen. Tipp: Gib jedem Kind einen „Safari-Pass“, in dem es seine fertigen Bilder einkleben darf!

📥 Auf Vorlagen findest du viele Malvorlagen zum Herunterladen – auch speziell für Safari- oder Dschungel-Mottos. Ideal als Teil deiner Mitgebseltüte oder für den Partytisch!


✂️ Bastelideen mit Dschungel-Vibes

1. Klopapierrollen-Tiere:
Ein echter Bastelklassiker! Aus Klopapierrollen entstehen mit Farbe, Wackelaugen und Papierohren echte Tierfreunde – ob Zebra, Giraffe oder Tiger.

2. Ferngläser basteln:
Zwei Klorollen, etwas Farbe, ein bisschen Schnur – und fertig ist das Ranger-Fernglas! Damit können die Kinder später bei der Schnitzeljagd „echte“ Spuren suchen.

3. Tiermasken gestalten:
Mit vorgezeichneten Masken (oder blanko Papptellern) + Wasserfarben entsteht eine ganze Safari-Tierparade. Tipp: Nutze Gummibänder oder Holzstäbchen zum Halten.

4. Blätterdruck-Bilder:
Gesammelte Blätter mit Fingerfarbe bemalen und auf Papier drucken – ergibt tolle Dschungelkunstwerke und macht Spaß, ohne viel Aufwand.


💡 Profi-Eltern-Tipp: Bastelaktionen eignen sich hervorragend, wenn gerade mal was nicht nach Plan läuft (Regen! Aufgedrehte Gäste! Kuchenchaos!) – einfach „Station Safari-Kunst“ aufmachen und Ruhe einkehrt wie bei schlafenden Nilpferden. 😄


🎉 Fazit: Diese Safari-Party bleibt in Erinnerung!

Mit ein bisschen Kreativität, Abenteuerlust und ein paar Druckvorlagen wird deine Safari-Party nicht nur ein voller Erfolg – sondern ein echtes Erlebnis, über das die Kinder noch lange sprechen werden.
Von tierisch tollen Deko-Ideen über lustige Spiele und eine spannende Safari-Schnitzeljagd bis hin zu Bastelaktionen zum Runterkommen – hier war wirklich für jeden kleinen Entdecker etwas dabei.

Über Arne

Hallo, ich bin Arne! Ich helfe dir, unvergessliche Schnitzeljagden und Schatzsuchen zu kreieren. Detaillierte Anleitung gefällig? Schau dir meine Schritt-für-Schritt-Anleitung hier an! Oder starte direkt durch mit meinen fertigen Schnitzeljagden & Schatzsuchen zum Ausdrucken - im Shop hier erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert