Spieleideen

Der Fuchs geht um

Kinder spielen das traditionelle Kreisspiel „Der Fuchs geht um“ auf einer sonnigen Wiese. Sie sitzen im Kreis, während ein Kind, der „Fuchs“, leise hinter ihnen schleicht und darauf wartet, ein Tuch fallen zu lassen. Einige Kinder lachen, andere beobachten gespannt, ob sie als Nächstes an der Reihe sind. Die Szene ist lebendig und fröhlich, mit einer spielerischen Outdoor-Atmosphäre

„Der Fuchs geht um“ – Das aufregende Fangspiel für flinke Füße! 🦊🏃‍♂️

Wer wird als Nächstes gefangen? Wer bleibt bis zum Schluss unentdeckt? „Der Fuchs geht um“ ist ein spannendes Lauf- und Fangspiel, das perfekt für Kindergeburtstage, Schulfeste oder eine lustige Spielrunde im Freien ist!

Hier erfährst du die Spielregeln, kreative Varianten und clevere Tipps, um „Der Fuchs geht um“ noch aufregender zu gestalten! Also, auf die Plätze – der Fuchs geht um! 🦊🔥


📌 Was ist „Der Fuchs geht um“?

„Der Fuchs geht um“ ist ein Kreis- und Fangspiel, bei dem ein Spieler als „Fuchs“ um den Kreis der anderen Mitspieler schleicht. Der Fuchs muss blitzschnell sein, denn sobald sein Trick entdeckt wird, beginnt die Verfolgungsjagd!

💡 Das Beste daran? Es ist super einfach, braucht kein Material und bringt jede Menge Bewegung & Spannung!


🎯 Spielregeln für „Der Fuchs geht um“

👥 Spieleranzahl:

  • Mindestens 5 Spieler, ideal für Gruppen mit 6 bis 15 Kindern
  • Perfekt für Kindergeburtstage, Schulhof-Spiele oder eine Runde im Park

📍 So funktioniert das Spiel:

  1. Alle Kinder setzen sich im Kreis auf den Boden und schauen nach innen.
  2. Ein Kind ist der „Fuchs“ und schleicht außen um den Kreis.
  3. Der Fuchs hat ein kleines Tuch oder eine andere Markierung (alternativ kann er auch einfach nur tippen).
  4. Er legt heimlich das Tuch hinter einen Mitspieler und läuft dann schnell weiter!
  5. Sobald der Spieler das bemerkt, springt er auf und jagt den Fuchs! 🏃‍♂️
  6. Schafft es der Fuchs, sich auf den freien Platz zu setzen, ist er sicher – der andere wird der neue Fuchs!
  7. Falls der Fuchs erwischt wird, muss er noch eine weitere Runde rennen!

💡 Tipp: Wer nicht rechtzeitig merkt, dass das Tuch hinter ihm liegt, wird mit einer kleinen Zusatzaufgabe bestraft (z. B. eine lustige Grimasse machen).


🎭 Lustige Varianten für extra Spielspaß

🔹 Der schlaue Fuchs: Der Fuchs darf ablenkende Geräusche machen, um unentdeckt zu bleiben! 🦊🤫
🔹 Blinder Fuchs: Der Fuchs muss mit verbundenen Augen schleichen und darf sich nur an Geräuschen orientieren! 🙈
🔹 Fuchsjagd-Staffel: Zwei Füchse legen gleichzeitig zwei Tücher und müssen sich gegenseitig fangen! 🔄
🔹 Kreuz-und-quer-Fuchs: Der Fuchs darf plötzlich die Richtung wechseln – volle Verwirrung für alle! 🤪
🔹 Fuchsbau: Wird der Fuchs gefangen, muss er eine kleine Aufgabe lösen, bevor das Spiel weitergeht! 🎭


📌 Tipps für das perfekte „Der Fuchs geht um“-Spiel

Genügend Platz einplanen! Besonders für die Fangrunde wichtig.
Nicht zu lange sitzen bleiben! Der Fuchs sollte nach 3–5 Runden wechseln.
Fair play beachten! Nicht schubsen oder zu stark ziehen.
Zusätzliche Geräusche einbauen! Zum Beispiel Klatschen, wenn das Tuch gelegt wurde. 👏
Für jede Altersgruppe anpassen! Kleinere Kinder können langsamere Runden spielen.


🎉 Fazit: Warum ist „Der Fuchs geht um“ das perfekte Fangspiel?

„Der Fuchs geht um“ ist einfach, spannend und bringt alle Kinder in Bewegung! Egal ob als lustiges Fangspiel, spannendes Taktikspiel oder schnelle Party-Aktion – mit diesem Spiel wird jede Runde zum wilden Jagdabenteuer!

Also, wer wird als Nächstes zum Fuchs? Auf die Plätze, fertig – LOS! 🦊🏃‍♂️😂

Fertige Schnitzeljagden & Schatzsuchen zum Download

Weitere Spieleideen für Kinder

Über Arne

Hallo, ich bin Arne! Ich helfe dir, unvergessliche Schnitzeljagden und Schatzsuchen zu kreieren. Detaillierte Anleitung gefällig? Schau dir meine Schritt-für-Schritt-Anleitung hier an! Oder starte direkt durch mit meinen fertigen Schnitzeljagden & Schatzsuchen zum Ausdrucken - im Shop hier erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..